



EINKAUFEN im SoMa Laden
In den sechs SoMa Läden in Kärnten können exklusiv Menschen mit begrenztem Einkommen Waren des täglichen Bedarfs kostengünstig einkaufen. Jetzt in Zeiten der Teuerung sind mehr und mehr Menschen auf die SoMa Läden angewiesen. Gerade ältere Menschen, die ihr Leben lang hart gearbeitet haben und trotzdem eine Pension unter der Armutsgrenze erhalten, tun sich aber schwer, in die SoMa Filialen zu kommen und die Angebote wahrzunehmen. Doch ein Einkauf im SoMa ist kein Grund zum Genieren. Ganz im Gegenteil – jeder Einkauf hilft, Waren vor dem Wegwerfen zu retten. SoMa Läden dienen auch als Orte der Kommunikation – Tratscher mit den MitarbeiterInnen und KundInnen sind gewollt und tun allen gut.
WER kauft ein
-
Sozial bedürftige Personen, die ihren Hauptwohnsitz in Kärnten haben, EU-Bürger sind, sowie Asylberechtigte mit Bestätigung des Landes Kärnten und Besitzer einer Klagenfurter Stadtkarte (Kaufmanngasse und Waidmannsdorf - Gültigkeit ab 13.05.2022)
-
Einzeleinkommen netto bis Euro 1.200,-
-
Ehepaare bis Euro 1.700,-
-
Je Kind plus Euro 150,–
-
Pro Woche Einkaufen um insgesamt max. € 30,–
WAS brauche ich
-
Lichtbildausweis, Verdienstnachweis oder Klagenfurter Stadtkarte, Meldezettel.
-
Die Einkaufskarte erhalten Sie direkt im SoMa Laden.
-
Die Einkaufskarte muss bei jedem Einkauf an der Kasse vorgelegt werden.